Springe zum Inhalt

NEWS

Nun ist es endlich soweit! In dieser Woche darf das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Natürlich nicht nur zuhause sondern auch bei uns in der Kita.

Dabei machen wir es uns so richtig gemütlich um dem Trubel und der Hektik die jetzt vielerorts beginnt, etwas zu entfliehen.

Näheres dazu, wie die Adventszeit in den einzelnen Gruppen gestaltet wird erfahren sie zeitnah in der Kita-App 🙂

Wir freuen uns auf eine gemütliche Vorweihnachtszeit 🙂

Trotz vieler Vorgaben und Einschränkungen wollen wir uns die Vorweihnachtszeit in der Kita so richtig gemütlich machen.

Einige Kinder haben bereits ihr Lieblingsbuch zum heutigen bundesweiten Vorlesetag mit in die Kita gebracht und wir freuen uns auf gemütliche Leserunden in den nächsten Tagen und Wochen.

Natürlich hoffen wir, dass auch der Nikolaus seinen Weg wieder zu uns findet um die von den Kindern mitgebrachten Socken abzuholen und uns gefüllt wieder zurückzubringen 🙂 bitte denken sie daran, ihrem Kind in den nächsten Tagen einen Socken mitzugeben!

Noch eine Info für die Bienenkinder:

Wenn die Treppe vereist ist, dürfen die Kinder! den Kindergarten durch den Haupteingang betreten. Bitte achten sie darauf, dass sich keine Mäusekinder und Bienenkinder gleichzeitig im Eingangsbereich befinden. Bitte klingeln und warten, bis eine Erzieherin das Kind in Empfang nimmt!

Wir wünschen allen Familien ein schönes Wochenende 🙂

Diese Woche ist es soweit, unsere Waldwochen beginnen. In der ersten Woche gehen die jüngeren Kinder jeweils von 8.00h – 11.45 in den Wald. Alle Informationen hierzu wurden bereits im Elternbrief mitgeteilt.

Bitte denken sie nochmal daran, dass die Anmeldung für den Wald verbindlich ist und die Kinder in dieser Woche morgens dann nicht in der Kita betreut werden können. Kinder, die nach dem Wald noch in die Kita zum Mittagessen gebracht werden, bitte Montagmorgen zum Essen anmelden.

Wir freuen uns auf eine spannende und erlebnisreiche Woche in der Natur!

Information zum Umgang mit Krankheitssymptomen

Grundsätzlich gilt:

Kinder mit Fieber und/oder Symptomen,die nach Einschätzung der Eltern und der Einrichtung auf eine akute, infektiöse und ansteckende Erkrankung hinweisen, sollen nicht betreut werden!

Die Kinder sollen sich zuhause auskurieren und ggfs. einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt vorgestellt werden. Für die Wiederaufnahme ist kein ärztliches Attest erforderlich.

Im Falle einer laufenden Nase ohne weitere Krankheitszeichen oder Beeinträchtigung des Wohlbefindens des Kindes sollte zunächst für 24 Stunden zu Hause beobachtet werden, ob weitere Symptome wie Husten, Fieber etc. hinzukommen!

Sollten weitere Symptome hinzukommen müssen die Kinder mind. 48 Stunden symptomfrei sein bevor sie die Einrichtung wieder besuchen dürfen.

Diese Woche starten wir wieder in den ’normalen‘ Regelbetrieb, d.h. die gebuchte Stundenzahl ist wieder ausschlaggebend für die Betreuung.

Trotzdem behalten wir vorerst die getrennten Eingänge bei und auch die Mund – Nasen – Bedeckung ist weiterhin für die Eltern Pflicht auf dem gesamten Kitagelände. Dies dient zu unser aller Schutz.

Wie bereits erwähnt müssen die Übermittag – Kinder für das Mittagessen immer Montags bei Ina in der Mäusegruppe angemeldet werden.

Über anstehende Veranstaltungen werden wir sie zeitnah informieren, da momentan nichts im Voraus geplant werden kann.

Die Eingewöhnung unserer neuen ‚Zwerge‘ ist diese Woche angelaufen und geht gut voran. Das ein – oder andere Kind bleibt sogar schon eine Weile alleine in der Gruppe und auch die anderen fühlen sich mit Mama oder Papa im Hintergrund bereits sehr wohl.

Diesen Samstag werden alle Erzieherinnen zu einem ‚Teamtag‘ in der Kita zusammen kommen,  dort werden u.a.  Themen erarbeitet und besprochen für die im täglichen Betrieb momentan kaum Zeit zu finden ist.

Die Sommerferien sind vorüber und am Montag kommen alle ‚alten‘ Zwerge wieder in den Kindergarten:)

Die Sommerferien sind vorüber und am Montag kommen alle ‚alten‘ Zwerge wieder in den Kindergarten:)

In dieser Woche gilt noch der eingeschränkte Regelbetrieb bis 14.15h, jedoch dürfen wir wieder frisches Mittagessen anbieten.

Die Kinder die zum Essen bleiben, müssen jeweils Montags für die Woche angemeldet werden. Anmeldung zum Essen erfolgt ab jetzt  bei Ina in der Mäusegruppe.

Ab Dienstag begrüßen wir auch unsere neuen Zwerge zum Eingewöhnen in den drei Gruppen. Wir freuen uns auf ein schönes, spannendes Kindergartenjahr und hoffen euch alle gesund und munter am Montag wiederzusehen.