Morgenstund hat Gold im Mund......

Ende September war es endlich wieder soweit und die heiß ersehnten Waldwochen fanden bei noch relativ angenehmen Temperaturen statt. In der ersten Woche ging es für die 4 - 6 Jährigen los.
Von 8.00h - 12.00h verbrachten die Kinder den Vormittag im Wald. Es wurde gebaut, 'gekocht', gerutscht, gerannt, und sehr viel gelacht. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten wir bis zum Mittag immer mehr Teile unseres 'Zwiebellooks' ausziehen. Mittags waren alle Kinder froh, wenn sie bei Mama, Papa, Oma oder Opa im Auto oder im Trekker saßen und viele haben am Nachmittag den Mittagsschlaf wieder neu für sich entdeckt 😉
In der zweiten Woche ging es dann nur noch für die Vorschulkinder in den Wald.
Gegen 8.30h haben wir uns vom Kindergarten aus auf den Weg gemacht, und da es in der zweiten Woche teilweise nur 0 grad am Morgen hatte, haben wir auch schon mal den ein oder anderen Umweg genommen um uns ein wenig länger 'warm' zu laufen. Meist belohnte uns der Tag dann aber mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und auch in der Woche der Vorschulkinder sind wir eigentlich nur einmal in den Regen gekommmen. Wir können uns also wirklich nicht beklagen. Auch die Großen hatten Spaß beim Rutschen, beim Neuaufbau der Waldtippis und beim Menschenmemory...
Morgens gab es auch einen Abstecher zur Apfelwiese, um uns noch einen leckeren Apfel für's Frühstück zu besorgen....der meist schon auf der Wiese verspeist wurde 😉
Am letzten Tag wurden dann noch glitzernde Schmuckstücke aus Eicheln hergestellt an denen alle Kinder, Jungs und Mädels ihren Spaß hatten 🙂
Den Abschluß der Waldwoche bildete dann der Werkzeugführerschein, den die Kinder gemeinsam mit ihren Papas erlangen konnten, indem sie ein Spiel herstellten, bei dem fleißig gesägt, gebohrt und geschmiergelt werden musste.
Weitere Impressionen vom Wald und dem Ergebnis des Werkzeugführerscheins folgen noch.