Springe zum Inhalt

Sauberkeitsentwicklung kompetent begleiten

Am 9. April hat unser gesamtes Team an einer Inhausschulung teilgenommen, die wir in den Räumlichkeiten des neuen RWO Sportzentrums durchgeführt haben.

Die Referentin Frau Kathrin Dewender hat die Thematik, die unsere tägliche Arbeit begleitet noch einmal von verschiedenen Seiten beleuchtet und auch uns ganz neue Erkenntnisse verschafft. Wir konnten wieder einmal feststellen, 'Man lernt nie aus....und das ist auch gut so!'

Miit dem neuen Input können wir verschiedene 'Probleme', dieses Thema betreffend jetzt besser verstehen und erklären und die Kinder und ihre Familien noch besser unterstützen.

Was lange währt wird endlich gut und das wochenlange Hin-und Herräumen der Betten in der Mittagszeit hat ein Ende.

Nachdem uns nach der letzten Brandschutzbegehung von einem Tag auf den anderen unser langjähriger Schlafraum geschlossen wurde, sind wir nun froh und erleichtert, dass wir endlich unseren neuen Schlafraum im Erdgeschoß nutzen können. Nach dem Einbau einer neuen Tür entspricht dieser nun den (momentan) geltenden Nutzungsbedingungen für die U3 Kinder.

Wir wünschen unseren Kleinen hier allzeit schöne Träume!

Kaum hat es angefangen, da ist es auch schon wieder vorbei... 2024 verging wie im Flug. Seit diesem Jahr dürfen wir uns offiziell Familienzentrum nennen, darauf sind wir sehr stoz. Es war viel Arbeit aber es hat auch viel Spaß gemacht, uns neuen Herausforderungen zu stellen, neue Aufgaben zu bewältigen und zu erleben wieviel positive Resonanz wir auf unsere Angebote für die Kinder und Familien erhielten und noch erhalten.

Wir haben viele schöne Dinge mit unseren Zwergen erlebt!

Um Ostern rum hatten wir tierischen Besuch von fünf 'Leih-Hühnern' und die Kinder konnten die Tiere beobachten, füttern und natürlich auch fleissig Eier einsammeln.

Eine besondere Erinnerung ist natürlich unser Spendenlauf im September, bei dem viele Kinder über sich hinaus gewachsen sind, um die gute Sache zu unterstützen.

Den Abschluss bildeten unsere Gruppenweihnachtsfeiern im Dezember, die ebenfalls von allen Beteiligten als sehr schön empfunden wurden.

Nun bleibt uns nur noch, uns bei allen Familien für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen zu bedanken.

Wir wünschen allen Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Elternabend am 4. Dezember war gut besucht und hat bei den Anwesenden großen Anklang gefunden. Zu Beginn wurden einige ‚Regeln‘ aufgestellt, so zum Beispiel, dass an dem Abend auch gelacht werden kann, dass alles was besprochen wird ‚im Raum‘ bleibt und dass jegliche Beteiligung am Gespräch oder an den ‚Aufgaben‘ freiwillig ist.
Los ging es mit ein paar Fragen, zu denen sich die Anwesenden aufteilen sollten, zum Beispiel die Frage, wer sich noch an sein eigenes ‚Aufklärungsgespräch‘ als Kind erinnert, oder aber, wer sich erinnert als Kindergartenkind selbst verliebt gewesen zu sein….

Durch die aufgelockerte Atmosphäre kamen dann alle gut ins Gespräch zu dem Thema der kindlichen Sexualität, und es wurde ein kurzweiliger, interessanter Abend, bei dem jeder die Möglichkeit bekam in offener Runde oder im anschließenden eins zu eins Gespräch seine Fragen zu stellen und Sorgen zu äußern.

Zum Abschluss gab es noch einige Buchvorstellungen sowie die Vorstellung einer App, die das Thema der Aufklärung kindgerecht behandelt.

Ende Oktober fand die 'offizelle Scheckübergabe' der 'erlaufenen' Spenden statt. Unsere Kinder können wirklich stolz auf sich sein, wir sind stolz auf sie. Ein großer Dank auch nochmal an alle Eltern, Freunde und Verwandte, die unsere 'Zwerge' gesponsert, angefeuert und unterstützt haben.

Was lange währt, wird endlich gut und auch offiziell. Nach einem schönen aber auch anstrengendem Kindergartenjahr haben wir nun auch die offizielle Bestätigung, dass sich unsere Mühen gelohnt haben. Wir konnten unsere Urkunde für's Familienzentrum entgegennehmen.

Am 17. September war es so weit und der Startschuss für den Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ ist auch bei dem Kindergarten und Familienzentrum Zwergenland Ostentrop-Schönholthausen gefallen. Rund 30 Kinder aus dem Kindergarten, sind auf dem Sportplatz in der Koltermecke ihre Runden gelaufen und haben Spendengelder für die DRK-Kinderklinik in Siegen generiert. Unter Anfeuerung der Eltern, Großeltern und Erzieherinnen wurden alle Kinder mitgerissen und konnten über sich hinauswachsen.
Auch für die Verpflegung war gesorgt und so konnten Waffeln, Kaffee und kalte Getränke, ebenfalls für den guten Zweck, erworben werden.
Es war ein gelungener Tag, bei bestem Wetter und die Spendenbereitschaft war großartig. So freuen wir uns, dass am Ende eine Spendensumme von 3.624€ zusammengekommen ist.

Einer unserer jüngeren Teilnehmer schaffte es andere Kinder immer wieder zum Mitlaufen zu animieren, indem er sage und schreibe, 26 Runden gelaufen ist (siehe Foto).

Die Übergabe des Erlöses findet offiziell im Oktober statt.

Während unserer Waldtage mit den Vorschulkindern besuchte uns jemand ganz Besonderes. Das 'Jolinchen' stand plötzlich mitten im Wald, um unseren Kindern eine Urkunde zu überreichen. Anscheinend hatte Jolinchen gehört, dass die Kinder an dem Morgen im Wald mehrere sportliche Aufgaben erfüllen mussten, zum Beispiel Tannenzapfen-Weitwurf, Balancieren auf einem Baumstamm, Springen aus mittlerer Höhe sowie Zielwerfen u.a.

Natürlich haben unsere Großen alle Aufgaben mit Bravour bewältigt und freuten sich im Anschluss sehr über den Überraschungsbesuch.

Das Kindergartenjahr 2024 / 2025 ist gestartet. Die 'alten Zwerge', sind zum Teil schon seit letzter Woche wieder bei uns eingetroffen und konnten sich ganz in Ruhe wieder einleben, bevor es in dieser Woche ein wenig turbulenter wird.

Ab morgen begrüßen wir unsere neuen Zwerge und deren Eltern ganz herzlich bei uns im Zwergenland und wünschen ihnen eine tolle Kindergartenzeit! Wir werden unser Bestes geben, damit sich alle hier wohlfühlen können 🙂

In der Mäuse- und in der Bienengruppe werden wir tatkräftig von unseren PiA Auszubildenden Jule Vieregge und Jule Hirschhäuser unterstützt, die ihre dreijährige Ausbildung bei uns absolvieren. Auch den Beiden wünschen wir eine schöne, erfolgreiche Zeit bei uns.