Springe zum Inhalt

Morgenstund hat Gold im Mund......

Ende September war es endlich wieder soweit und die heiß ersehnten Waldwochen fanden bei noch relativ angenehmen Temperaturen statt. In der ersten Woche ging es für die 4 - 6 Jährigen los.

Von 8.00h - 12.00h verbrachten die Kinder den Vormittag im Wald. Es wurde gebaut, 'gekocht', gerutscht, gerannt, und sehr viel gelacht. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten wir bis zum Mittag immer mehr Teile unseres 'Zwiebellooks' ausziehen. Mittags waren alle Kinder froh, wenn sie bei Mama, Papa, Oma oder Opa im Auto oder im Trekker saßen und viele haben am Nachmittag den Mittagsschlaf wieder neu für sich entdeckt 😉

In der zweiten Woche ging es dann nur noch für die Vorschulkinder in den Wald.

Gegen 8.30h haben wir uns vom Kindergarten aus auf den Weg gemacht, und da es in der zweiten Woche teilweise nur 0 grad am Morgen hatte, haben wir auch schon mal den ein oder anderen Umweg genommen um uns ein wenig länger 'warm' zu laufen. Meist belohnte uns der Tag dann aber mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und auch in der Woche der Vorschulkinder sind wir eigentlich nur einmal in den Regen gekommmen. Wir können uns also wirklich nicht beklagen. Auch die Großen hatten Spaß beim Rutschen, beim Neuaufbau der Waldtippis und beim Menschenmemory...

Morgens gab es auch einen Abstecher zur Apfelwiese, um uns noch einen leckeren Apfel für's Frühstück zu besorgen....der meist schon auf der Wiese verspeist wurde 😉

Am letzten Tag wurden dann noch glitzernde Schmuckstücke aus Eicheln hergestellt an denen alle Kinder, Jungs und Mädels ihren Spaß hatten 🙂

Den Abschluß der Waldwoche bildete dann der Werkzeugführerschein, den die Kinder gemeinsam mit ihren Papas erlangen konnten, indem sie ein Spiel herstellten, bei dem fleißig gesägt, gebohrt und geschmiergelt werden musste.

Weitere Impressionen vom Wald und dem Ergebnis des Werkzeugführerscheins folgen noch.

Im Mai war es endlich wieder soweit und die heiß ersehnten Waldtage fanden statt. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bei meist schönstem Sonnenschein ging es mit den Kindern in den Waldkindergarten. In der ersten Woche waren die Großen und die jüngeren Kinder gemeinsam unterwegs, in der zweiten Woche waren nur die Vorschulkinder im Wald. Wie immer hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wir haben wieder viele spannende und lustige Abenteuer erlebt. Tippis wurden gebaut, der Bach wurde 'freigelegt', und viele Matschsuppen-Menues wurden zubereitet. Am Ende jedes Tages sind die meisten Kinder ziemlich müde nach Hause gefahren und so manch einer von ihnen hat den Mittagsschlaf wieder für sich entdeckt. In die Badewanne oder Dusche mussten aber mit Sicherheit alle 😉

Hier ein paar 'Impressionen'

Vollbepackt mit den Wechselsachen der Kinder ging es am ersten Tag los 🙂

Wenn man genau hinschaut kann man die Jungvögel im Nest erkennen. Das Nest war in einem Reisighaufen auf dem Boden und die Kinder haben es bei ihrer 'Schatzsuche' entdeckt. Ich würde sagen, da haben sie einen wahren Schatz gefunden 🙂

Einige Kinder haben sich auch ärchäologischen Funden zugewandt..... Um was für einen Kochen es sich genau handelt, konnten wir jedoch nicht ausmachen. Vielleicht befindet sich ja unter unserer Leserschaft ein Spezialist, der uns nähere Auskunft geben könnte...

Während unserer Waldtage mit den Vorschulkindern besuchte uns jemand ganz Besonderes. Das 'Jolinchen' stand plötzlich mitten im Wald, um unseren Kindern eine Urkunde zu überreichen. Anscheinend hatte Jolinchen gehört, dass die Kinder an dem Morgen im Wald mehrere sportliche Aufgaben erfüllen mussten, zum Beispiel Tannenzapfen-Weitwurf, Balancieren auf einem Baumstamm, Springen aus mittlerer Höhe sowie Zielwerfen u.a.

Natürlich haben unsere Großen alle Aufgaben mit Bravour bewältigt und freuten sich im Anschluss sehr über den Überraschungsbesuch.

Endlich ist es wieder soweit! In der Zeit vom 13.5. bis zum 24.5. gehen wir mit den Kindern wieder in den Wald. In der ersten Woche gehen die Kinder von 4 - 6 Jahren (trocken und windelfrei), von 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr in den Wald, in der zweiten Woche gehen die Vorschulkinder von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Wald.

Wir freuen uns auf zwei spannende, lustige, ereignisreiche und hoffentlich relativ trockene Wochen 🙂

hier ein paar Eindrücke…

Waldhütte mit Feuerstelle

Stille Waldbewohner

Suchbild….irgendwo hat sich ein Kind versteckt……..

Geburtstag im Wald mit „Waldkerzen“ 🙂

Frühstücksrunde…..meistens ein Platz an der Sonne:)